Energetische Sanierung

Energetische Sanierung

Energetische Sanierung

Allgemein werden unter dem Begriff der energetischen Sanierung bauliche Maßnahmen verstanden, die dazu dienen den Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser und Lüftung zu senken.

Folgende Maßnahmen führen wir gerne für Sie durch: 

Dämmarbeiten



Nur eine fachgerecht angebrachte Isolierung kann auch so wirken, wie es vorgesehen ist, und beim Sparen helfen.

  • Innen- und Außenwanddämmung
  • Dachdämmung
  • Dämmung der obersten Geschossdecke
  • Kellerdeckendämmung

Fenster und Türen



Fenster und Türen haben einen wesentlichen Einfluss auf den gesamten Charakter Ihres Hauses. Sie sind längst weit mehr als Mittel zum Zweck. Sie sind ein wesentliches Gestaltungsmerkmal, müssen aber auch Witterung und anderen Einflüssen standhalten.

  • Fenster
  • Hauseingangstüren
  • Rollladenkästen
  • Sonnenschutzsysteme

Heizung



Ein großer Teil des Energiebedarfs eines Hauses entfällt auf die Heizung. Im Rahmen einer energetischen Sanierung besteht hier also großter Hebel für Energieeinsparungen.

  • Modernisierung von Heizungsanlagen
  • Einbau von Wärmepumpen (inkl. Heizlastberechnung)
  • Einbau von Pelletheizung
  • Einbau von Flächenheizkörpern und Fußbodenheizung
  • Kesselaustausch

Lüftung



Im Rahmen von umfangreicheren energetischen Sanierungsmaßnahmen, sollte über ein passendes Lüftungskonzept nachgedacht werden. Dies gilt insbesondere für vermietete Immobilien bei der Hauseigentümer keinen Einfluss auf das Luftverhalten haben. Ein gutes Lüftungskonzept verhindert Schimmelschäden und sorgt für ein angenehmes Wohnklima.

  • Abluftanlage
  • Feuchtegesteuerte Abluftanlage
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

weitere Leistungen

Sanierungsplanung

Sanierung und Modernisierung

Ankaufsberatung